Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei elthomirava
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die elthomirava GmbH. Als führende Plattform für Finanzbildung und Geschäftsentwicklung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
elthomirava GmbH
Klaushofer Weg 48
90579 Langenzenn, Deutschland
Telefon: +49 7213523448
E-Mail: info@elthomirava.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform. Diese umfassen grundlegende Kontaktdaten, Nutzungsinformationen sowie technische Daten, die für den Betrieb unserer Finanzbildungsplattform erforderlich sind.
Datenkategorie | Beispiele | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Kursfortschritt, Lernpräferenzen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Bildungsdienste, zur Kommunikation mit Ihnen und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform.
- Bereitstellung und Verwaltung von Finanzbildungskursen
- Personalisierung des Lernerlebnisses basierend auf Ihren Interessen
- Kommunikation über Kursupdates und relevante Bildungsinhalte
- Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
- Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbildungsbereich
4. Datenübermittlung und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich ebenfalls zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals mit Dritten zu Marketingzwecken. Jede Datenübermittlung erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Zertifizierte Cloud-Anbieter mit Sitz in der EU
- Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.
Kontaktdaten von Kursteilnehmern werden in der Regel drei Jahre nach Beendigung der letzten Geschäftsbeziehung gelöscht. Technische Logdaten werden nach maximal 90 Tagen automatisch entfernt. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, etwa im Steuerrecht, können längere Speicherfristen von bis zu zehn Jahren gelten.
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und unkompliziert bei uns geltend machen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten anfordern
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Die Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden
- Datenportabilität (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@elthomirava.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.
Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung sensibler Datenübertragungen mit TLS-Technologie, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrollen mit mehrfacher Authentifizierung und die physische Sicherung unserer Server in zertifizierten Rechenzentren. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Analysezwecken eingesetzt werden.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
9. Beschwerdeverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir eventuelle Probleme gemeinsam lösen können.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder zur Anpassung an neue Geschäftsprozesse aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Überarbeitung versehen.