Innovation durch Forschung

Seit 2019 entwickeln wir einzigartige Lernmethoden, die auf neurowissenschaftlicher Forschung basieren. Unser Ansatz verbindet traditionelle Finanzbildung mit modernsten Erkenntnissen über nachhaltiges Lernen.

Unsere Methodik

Die elthomirava-Methodik entstand aus der Erkenntnis, dass herkömmliche Finanzbildung oft an der Komplexität wirtschaftlicher Zusammenhänge scheitert. Dr. Karina Weißbach entwickelte 2020 ein revolutionäres Lernkonzept, das kognitive Psychologie mit praktischer Anwendung verbindet.

Unsere Forschungsgruppe arbeitet kontinuierlich mit Universitäten zusammen, um Lernprozesse zu optimieren. Die Ergebnisse fließen direkt in unsere Programme ein - ein Prozess, den wir "Adaptive Curriculum Evolution" nennen.

Wissenschaftlich fundiert

Jede Lerneinheit durchläuft drei Validierungsphasen: kognitive Belastungsanalyse, Retention-Tests über 90 Tage und praktische Anwendungsprüfungen in realen Szenarien.

Drei Säulen unserer Innovation

Unser Erfolg basiert auf drei ineinandergreifenden Elementen, die gemeinsam eine einzigartige Lernumgebung schaffen. Diese Säulen entwickelten sich über Jahre intensiver Forschung und praktischer Erprobung.

Mikrolearning-Architektur

Komplexe Finanzkonzepte werden in 7-12 Minuten Einheiten aufgeteilt. Diese Zeitspanne entspricht der optimalen Konzentrationsspanne für neue Informationsaufnahme, wie unsere 2024 durchgeführte Studie mit 2.400 Teilnehmern bewies.

Contextual Scaffolding

Jedes neue Konzept baut systematisch auf vorherigem Wissen auf. Unser proprietärer Algorithmus erkennt Wissenslücken und passt den Lernpfad individuell an - ohne dass Lernende dies bewusst wahrnehmen.

Praxisintegration 3.0

Theoretisches Wissen wird durch Simulation realer Finanzszenarien vertieft. Unsere Fallstudien basieren auf anonymisierten, echten Unternehmensdaten aus über 150 deutschen Mittelstandsunternehmen.

Menschen hinter der Vision

elthomirava entstand nicht aus einem Businessplan, sondern aus persönlicher Frustration. Nach zehn Jahren in der Unternehmensberatung erkannte unser Team, dass traditionelle Weiterbildung die wirklichen Herausforderungen moderner Arbeitswelt nicht löst.

2019 gründeten fünf Experten aus Psychologie, Finanzwissenschaft und Didaktik elthomirava mit einem klaren Ziel: Lernen muss Spaß machen und nachhaltig wirken. Was als kleines Experiment begann, entwickelte sich zu einer Plattform, die heute über 12.000 Menschen nutzen.

Dr. Marlene Hofstetter

"Wahre Bildung passiert, wenn Menschen nicht merken, dass sie lernen. Unser Ansatz macht komplexe Finanzthemen so zugänglich wie ein gutes Gespräch unter Freunden."

Gemeinsam Zukunft gestalten

Möchten Sie mehr über unsere Forschung erfahren oder haben Ideen für Kooperationen? Unser Team freut sich auf den Austausch mit Menschen, die Bildung neu denken möchten.

Kontakt aufnehmen